GORE® Funktionsbekleidung bietet Komfort und Schutz. Sie schützt ihre Träger vor den widrigsten Bedingungen in den unwirtlichsten Umgebungen. Mit der weltweit führenden ePTFE-Technologie werden GORE® Fasern in Textilien gewebt, um sie stark, strapazierfähig und undurchlässig zu machen.
Bekleidung & Textilien Produkte
Unsere Funktionstextilien für Sport, Freizeit und die Arbeitswelt schützen vor den Elementen. Während ihrer gesamte Lebensdauer funktionieren sie bei jedem Einsatz zuverlässig und nutzen sich nicht ab. Sie bieten ihrem Träger Schutz und Komfort, in jedem Wetter und bei jeder Bewegung. Unsere Funktionstextilien halten den widrigsten Bedingungen stand: Regen, Hitze und sogar Chemikalien.
Unsere GORE-TEX Produkte sind in der Textil- und Bekleidungsindustrie wohl am bekanntesten.Sie werden weltweit als wasserdichtes, winddichtes und atmungsaktives Material geschätzt, das seinen Trägern selbst unter widrigsten Bedingungen Komfort und Sicherheit bietet. Doch unsere Textilien gehen weit über die Marke GORE-TEX hinaus: Unsere Funktionsmaterialien kommen beim Militär in medizinischen und chemischen Anwendungen und sogar im Weltraum zum Einsatz. Außer in Funktionsbekleidung, sind unsere Fasern auch Bestandteil von Seilen und Filterschläuchen. Immer dort, wo eine verlässliche Funktion gebraucht wird.
Schon bald nach der Entdeckung von expandiertem PTFE im Jahr 1969 begann Gore dieses extrem vielseitige Material mit Textilien zu kombinieren. Die gewonnenen Erkenntnisse brachten der Textil und Bekleidungsbranche große Fortschritte – und bieten bis heute den Nutzern der Gore Funktionsmaterialien auf der ganzen Welt Schutz, Komfort und vor allem Sicherheit.
Die Wissenschaft vom Komfort
Weltweit ist GORE® Funktionsmaterial für seine Qualität bekannt. Der Träger kann sich auf seine Bekleidung aus Gore Funktionsmaterial verlassen, ganz gleich, was er tut –und egal bei welchen Wetterbedingungen.
Der Kern unserer Funktionsmaterialien ist eine dünne, leichte und strapazierfähige GORE-TEX Membran. Diese extrem dünne Schicht auf der Basis von ePTFE ist von haus aus wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Jeder Quadratzentimeter der Membran hat mehr als 9 Milliarden Poren: Raum, den wir nutzen, um die erstklassigen Eigenschaften der Membran noch weiter zu optimieren. Unter der textilen Oberschicht ist es diese Membran, die den außerordentlichen Schutz bietet, für den GORE® Funktionsmaterial bekannt ist.
In Form von GORE-TEX Laminaten kommt die Membran in einer breiten Palettee von Produkten weltweit bekannter Premium Marken zum Einsatz: in Schuhen, Handschuhen und Bekleidung.
GORE® Funktionsmaterial erfüllt drei Zwecke. Es sorgt für hohen Tragekomfort, indem es seinen Träger angenehm temperiert hält, ein klammes Gefühl auf der Haut verhindert und Bewegungsfreiheit bietet. All dies ist bei Aktivitäten wie dem Bergsteigen extrem wichtig. Indem sie auch unter extremene Bedingungen verlässlich funktionieren, ermöglichen unsere Materialien Höchstleistung. Und sie bieten Schutz – vor Wind, Regen, Feuer, Hitze und sogar Chemikalien. So meistert ihr Träger auch extreme Vorhaben bei schwierigsten Bedingungen.

Die Produktmarke GORE-TEX ist weltweit bekannt und anerkannt.
Bevor es GORE-TEX Funktionsmaterial gab,war wasserdichte Bekleidung oftmals schwer, unhandlich und unbequem. Durch den in der Bekleidung gehaltenen Schweiß wurde der Träger damals innen genauso nass, wie durch Regen von außen.
Die Entdeckung von ePTFE und die Verwendung dieses von Natur aus wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven Materials in Bekleidung, machte Kleidung deutlich komfortabler und strapazierfähiger. Im Ergebnis hat die patentierte Membran-Technologie von Gore den Standard von Funktionsbekleidung revolutioniert und für immer verändert.
1970 beantragte Gore das erste von vielen Patenten für GORE-TEX auf Basis von ePTFE. 1976 folgte der ersten kommerziellen Auftrag für GORE-TEX Funktionsbekleidung – es entstand die erste im Markt erhältliche atmungsaktive, wasserdichte und winddichte Jacke. Die NASA nutzte 1981 das GORE-TEX Funktionsmaterial in ihren Raumanzügen. Und auch später, während der ersten Space Shuttle-Mission an Bord der Raumfähre Columbia, wurden GORE-TEX Raumanzüge getragen.
Beim Militär ging GORE-TEX Funktionsmaterial einen unerwarteten Weg. 1982 fanden englische Soldaten GORE-TEX so viel besser als ihre herkömmliche Ausrüstung, dass sie unsere Bekleidung von ihrem eigenen Geld kauften. Dies war der Anfang einer engen Partnerschaft zwischen Gore und den englischen und US-amerikanischen Streitkräften. sie mündete 1988 in der Einführung von GORE-TEX Funktionsmaterial beim englischen und US-Militär.
Seitdem haben wir unser Funktionsmaterial gemeinsam mit unseren Industriepartnern weiterentwickelt, und haben inzwischen ein Bekleidungsprogramm im Angebot, welches Trägern bei jeder Aktivität und in jeder Umgebung Komfort und Schutz bietet. Die Marke Gore ist in Bekleidung, in Schuhen und Handschuhen. Sie steht für Qualität und Höchstleistung.
Feuerwehr, Polizei und Militär tragen unsere Bekleidung. Sie hält Feuer, Chemikalien und extremer Hitze stand, während sie gleichzeitig leicht und atmungaktiv ist. Ihre Träger bleiben so leistungsfähig und fühlen sich bei der Arbeit wohl. Laut einer Studie unter Feuerwehrleuten mindert jedes Zehntel Grad Temperaturerhöhung, ab einer Kerntemperatur von 37,8 Grad C im Körper, die Leistungsfähigkeit. Bei dieser Studie schnitten die Feuerwehrleute mit GORE® Schutzbekleidung am besten ab. 40 % der Träger von Konkurrenzprodukten konnten die Tests aufgrund zu hoher Hitzebildung nicht abschließen.
Infos

GORE® TENARA® Nähfäden für Anwendungen im Außenbereich
Broschüren, 3.05 MB

Datenblatt: GORE® TENARA® Nähfäden für Marine-Anwendungen
Datenblätter, 803.99 KB