Kategorien

Belüftungslösungen

Die Wahl des passenden Belüftungselements hängt maßgeblich davon ab, welchen Schutzgrad Ihre Anwendung bzw. Ihr Gerät oder Gehäuse erfordert.

Dabei lassen sich Schutzklassen gegen Ingress Protection (IP) nicht einfach in NEMA-Schutzklassen „umwandeln“, da NEMA zusätzliche Tests verlangt, die im IP-Standard nicht erfasst sind. Allerdings erfüllen oder übertreffen manche NEMA-Mindestschutzgrade bestimmte IP-Klassen.

German

GORE® Protective Vents - Protective Vents – Produktfamilie Screw-In-Belüftungselemente

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

Die Belüftungselemente der Screw-In-Serie werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten und halten mechanischen Belastungen in den härtesten Einsatzumgebungen dauerhaft stand. Alle Ausführungen enthalten eine ölabweisende Membran, sind hydrolysestabil sowie UV- und temperaturbeständig. Vergleichen Sie alle PolyVent-Ausführungen, einschließlich des optimierten GORE® PolyVent Stainless Steel; jetzt mit hohem Stoßfestigkeitsgrad „IK10".

German

GORE® Protective Vents – Heavy-Duty-Ausrüstungen – Broschüre

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

GORE® Belüftungselemente schützen sensible Elektronik vor Schmutz, Wasser, Hitze und Feuchtigkeit und sorgen so dafür, dass Bau-, Schwerlast- und Agrarfahrzeuge selbst unter den härtesten Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren.

German

GORE® Protective Vents – Produktfamilie Snap-In-Belüftungselemente – Datenblatt & Installationsanleitung

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

Die Snap-In-Serie lässt sich schnell und einfach montieren, bietet dauerhaften Schutz für Gehäuse von unter 0,5 Litern bis 30 Liter und eignet sich sowohl für manuelle als auch für automatisierte Fertigungsprozesse in hohen Stückzahlen. Sie umfasst verschiedenste Ausführungen, darunter das neue PolyVent XS, das sich als kompaktes, flaches Belüftungselement optimal für die kleinen, leichten Gehäuse von heute eignet. 

German

GORE® Protective Vents – Produktfamilie Selbstklebende Belüftungselemente – Datenblatt & Installationsanleitung

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

Die platzsparenden selbstklebenden Belüftungselemente sind sowohl in Standard- als auch Sonderausführung erhältlich und bieten Ihnen ein Maximum an Flexibilität. Sie eignen sich für die manuelle oder automatisierte Installation, die Innen- oder Außenmontage an Gehäusen und die Befestigung an rauen oder glatten Oberflächen.

German

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

Alles über GORE Protective Vents.

German

Werkstofftechnik: IP-Schutzart — Bestimmung der IP (Ingress Protection)-Schutzklassen

Belüftungslösungen

Beschreibung der Darstellung und Bestimmung von IP (Ingress Protection)-Schutzklassen nach IEC 60529 Standards.

German

GORE Protective Vents im Test: fünf Jahre unter härtesten Außenbedingungen. Bestanden? Bestens.

Druckausgleichselemente für elektronische Gehäuse

Das Ergebnis einer über fünf Jahre laufenden Studie: GORE® Protective Vents verlängern die Nutzungsdauer von abgedichteten Gehäusen im Außenbereich und schützen die Integrität der sensiblen Elektronik in ihrem Inneren zuverlässig. Gore-Anwendungsingenieure entwickelten die Studie, führten sie durch und maßen Druckunterschiede sowohl in belüfteten als auch nicht belüfteten Gehäusen. Die damit verbundenen Auswirkungen auf das Gehäuse und die Integrität der Dichtungen waren mehr als deutlich.

German

Werkstofftechnik: Test zur Prüfung des Wassereintrittsdrucks

Belüftungslösungen

Standardtests zur Messung der Fähigkeit einer Membran, den Wasserdurchfluss zu verhindern und Skizze des Geräts, das zum Prüfen des Wassereintrittsdrucks verwendet wurde.

German

Werkstofftechnik: Luftdurchlässigkeitstest nach Gurley

Belüftungslösungen

Beschreibung des Standardtests zur Messung des Luftdurchsatzes bei Medien mit niedrigem Durchfluss und Skizze des Geräts, das für die Gurley-Luftdurchlässigkeitsprüfung verwendet wurde.

German