Flansche mit und ohne Dichtleiste

  • Befolgen Sie die oben angeführten Schritte A bis D, um das Dichtungsband zu installieren.
  • Die Klebeleiste ermöglicht den Einbau der Dichtung über Kopf.
  • Achten Sie beim Schließen des Flansches darauf, dass das Dichtungsband in Position bleibt.

An der Feder

  • Befolgen Sie die oben angeführten Schritte A bis D, um das Dichtungsband zu installieren.
  • Die Klebeleiste ermöglicht den Einbau der Dichtung über Kopf.
  • Achten Sie beim Schließen des Flansches darauf, dass das Dichtungsband in Position bleibt.

An der Nut

  • Befolgen Sie die Schritte A bis C zur Vorbereitung und Anbringung des Dichtungsbands in der Nut.
  • Um die Dichtung wie in Schritt D beschrieben zu schließen, legen Sie die letzten 30 cm des Dichtungsbands in die Nut und markieren Sie die Position des unteren Schrägschnitts mit einem Kugelschreiber.
  • Führen Sie den zweiten Schrägschnitt auf einer ebenen Oberfläche aus.
  • Schließen Sie die Dichtung, indem Sie das Schutzpapier auf der Rückseite abziehen, die Dichtung in die Nut einlegen und die Schrägschnitte dabei überlappen lassen.
  • Befolgen Sie die oben angeführten Schritte A bis D, um das Dichtungsband zu installieren.
  • Die Klebeleiste ermöglicht den vertikalen Einbau der Dichtung.
  • Achten Sie beim Schließen des Flansches darauf, dass das Dichtungsband in Position bleibt.
  • Befolgen Sie die oben angeführten Schritte A bis C zur Vorbereitung und Anbringung des Dichtungsbands in der Nut.
  • Um die Dichtung wie in Schritt D unten beschrieben zu schließen, legen Sie die letzten 30 cm des Dichtungsbands in die Nut und markieren Sie die Position des unteren Schrägschnitts mit einem Kugelschreiber.
  • Führen Sie den zweiten Schrägschnitt auf einer ebenen Oberfläche aus.
  • Schließen Sie die Dichtung, indem Sie das Schutzpapier auf der Rückseite abziehen, die Dichtung in die Nut einlegen und die Schrägschnitte dabei überlappen lassen.
Wärmetauscher – am Trennsteg
  • Flansch vorbereiten. Die Oberfläche vollständig reinigen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten Sämtliche Öl-, Graphit- und andere Rückstände beseitigen.
  • Die erforderliche Länge des Dichtungsbands messen und ca. 3 mm länger im Winkel von 90° zuschneiden
  • Anbringen der Dichtung am Trennsteg
  • Die Schutzfolie an der Rückseite abziehen und das Ende der Dichtung fest an die äußere Dichtung drücken. Das Band über den Trennsteg legen und das andere Ende fest an die äußere Dichtung drücken.

ACHTUNG: Trennstegdichtungen in Wärmetauschern sind nur selten signifikanten Differenzdrücken ausgesetzt. Daher wird mit einer Stoßverbindung, die fest in die äußere Flanschdichtung eingedrückt wird, eine ausreichende Dichtwirkung erreicht. Gore empfiehlt nicht, andere Schnitttechniken anzuwenden oder die Trennstegdichtung mit der äußeren Dichtung zu überlappen.

Rechteckige Flansche
  • Befolgen Sie die nachfolgend angeführten Schritte A bis C zur Vorbereitung und Anbringung des Dichtungsbands.
  • Verlegung um Ecken.
    • Um eine gleichmäßige Dichtflächenpressung auf der Dichtung zu gewährleisten, muss das GORE® Serie 500 Dichtungsband an Ecken mit einem V-förmigen Einschnitt versehen werden.
    • An der Ecke wird dann eine 80–90° große Kerbe aus der Innenseite des Klebebandes wie dargestellt herausgeschnitten.
    • Die Dichtung um die Ecke verlegen, diese wird dabei von der Klebeleiste in Position gehalten.
  • Stellen Sie die Dichtung mit Schritt D fertig.

 

Top