Gore Technologien
Innovation, Erforschung und Entdeckung stehen für Gore bei der Suche nach neuen Technologien und neuen Produkten im Mittelpunkt. Wir kombinieren unsere Expertise im Bereich Materialwissenschaften mit Markterkenntnissen und liefern Lösungen, die Leben verbessern – von der Medizin über die Industrie bis hin zur Bekleidung.
Überblick
Produkte von Gore bringen Patienten Heilung. Gore macht Abenteuer in der freien Natur so komfortabel wie möglich, selbst im erbarmungslosen Klima der Antarktis. Gore Produkte reduzieren Kohlenstoffemissionen. Gore hilft dabei, Signale vom Mars-Rover zurück zur Erde zu senden.
Seit 1958 entwickelt Gore Produkte, die Leben verbessern. Im Mittelpunkt all dieser Lösungen steht Polytetrafluorethylen (PTFE), ein Polymer mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Dazu gehören beispielsweise hohe Zugfestigkeit, niedrige Dielektrizitätskonstante, UV Beständigkeit und viele mehr. Als Bob Gore 1969 das expandierte PTFE oder auch ePTFE entdeckte, vergrößerten sich die Möglichkeiten des Materials um ein Vielfaches.

Seitdem haben wir kontinuierlich Know-how bei der Bearbeitung von ePTFE und anderen Fluorpolymeren aufgebaut. Unsere Techniker können die Struktur, Form, Stärke und Oberflächengeometrie unseres Grundstoffs verändern und es bei Bedarf auch mit anderen Materialien zusammenbringen und ergänzen. So sind wir in der Lage die Leistungsqualität des Materials optimal an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Das entstehende Produkt kann undurchlässig oder durchlässig sein, starr oder biegsam, dünn oder dick – um nur einige Beispiele von Eigenschaften zu nennen, die je nach Bedarf angepasst werden können, um die Einsatzbedingungen des Kunden und der Endanwendung zu erfüllen.
Schon seit seiner Gründung setzt sich Gore leidenschaftlich dafür ein, die komplexen Herausforderungen unserer Kunden weltweit zu lösen. Von der ersten Produktidee bis bis hin zu Endprodukt, zeigt sich diese Leidenschaft in allem, was wir tun.
- Neugier: Ob es darum geht, Wasser von der Haut eines Menschen fernzuhalten oder ein Leck an einem chemischen Behälter zu verhindern – wir hören unseren Kunden zu, analysieren ihre Herausforderungen und erfassen so das zugrunde liegende Problem.
- Kompetenz: Auf der Basis unserer Kernkompetenz betreiben wir Innovation und liefern passende Lösungen die uns vom Wettbewerb abheben.
- Engagement: Wir testen unsere Produkte ausgiebig und stellen sicher, dass sie zu den Anforderungen und Anwendungen unserer Kunden passen und auf anhieb fehlerfrei und dann langfristig funktionieren.
Seit der Firmengründung sorgen wir für Innovation, die darauf abzielt, das Leben im Großen und auch im Kleinen zu verbessern. Jedes unserer mehr als 5.500 Patente und Anwendungen wurzelt in einem Augenblick wissenschaftlicher Neugier - und der Frage: „Wie kann Gore Leben verbessern?“.
Die Geschichte von ePTFE
DuPont hatte 1938 PTFE entdeckt. Dies war ein starkes, synthetisches Polymer, welches das Unternehmen für die unterschiedlichsten Anwendungen einsetzte: von Ventilen über Dichtungen bis hin zu Kochgeschirr.
Während seiner Zeit bei DuPont beobachtete Bill in den späten 1950er-Jahren, wie die Computerindustrie in Fahrt kam – und kam auf die Idee PTFE zur Isolierung von Computerkabeln zu nutzen. Er folgte seiner Intuition, und gründete gemeinsam mit seiner Frau Vieve am 1. Januar 1958 im Keller ihres Hauses die Firma W. L. Gore & Associates. Ihr erstes Produkt war MULTI-TET™ Isolierdraht und -kabel.

Als Anbieter von PTFE-isolierten Kabeln und Kabelkomponenten kam für Gore schnell der Erfolg. Nach nur zwei Jahren verkaufte das Unternehmen 7,5 Meilen Kabelband an die Stadt Denver, Colorado. Und am 21. Juli 1969 flogen Kabel von Gore mit der Apollo 11-Mission der NASA zum Mond.

Dies war nur der Anfang von Gores Erfolgsgeschichte.
1963 kam Bob, der Sohn von Bill und Vieve, ins Unternehmen. Auch Bob war ein Unternehmer und Innovator. Genau wie sein Vater ein Jahrzehnt zuvor, untersuchte Bob PTFE und überlegte, ob das Material weitere Möglichkeit bot. Wenn man es schaffen könnte das PTFE zu strecken, so dachte er, würde die größere Menge an Luft das Material vielleicht leichter, biegbarer und kostengünstiger machen.
Bob experimentierte mit PTFE, und versuchte es zu strecken. Zunächst erwärmte er PTFE-Stangen, dann zog er nach und nach an beiden Enden, doch die Stangen brachen jedes Mal.
Schließlich war Bob so frustriert, dass er vor Wut einfach kräftig an beiden Enden einer PTFE-Stange zog. Zu seiner Überraschung verlängerte sich das PTFE dabei auf das 10-Fache seiner ursprünglichen Größe.

Er erkannte sofort, was das bedeutete. Unendlich viel mehr Möglichkeiten! Das gestreckte oder expandierte Material bestand zu 70 % aus Luft. So konnte das ePTFE mit anderen Stoffen ergänzt oder angereichert werden. Es war auffällig leicht und gleichzeitig stark. Es war porös und vielseitig – und konnte als Gores Kernttechnologie in zahllosen Anwendungen eigesetzt werden. Gore fing an die Eigenschaften und möglichen Eisatzbereiche des expandierten Polymers zu erkunden.
Fast die gesamte zweite Hälfte des vergangenen Jahrhunderts nutzte Gore die transformative Entdeckung von ePTFE für seine industrieübergreifenden Innovationen. Zu unseren Produkten gehören Filter die Flüssigkeiten, Feststoffe und feine Partikel aufhalten. Belüftungselemente, die die Tonqualität in Smartphones unbeeiträchtigt lassen. Textilien aus ePTFE-Fasern in der Weltraumerkundung. Medizintechnische Produkte, die weltweit mehr als 40 Millionen Mal implantiert wurden. Laminate die winddicht, garantiert wasserdicht und atmungsaktiv sind und bei Outdoor-Abenteuern beispiellosen Komfort und Schutz zu bieten.
ePTFE ist von Natur aus extrem vielseitig. Und Gore wird auch in Zukunft danach trachten, mithilfe dieser einzigartigen Eigenschaften Leben zu verbessern. Mit immer neuen Entwicklungen, Innovationen und Produkten von Gore.
ePTFE im Detail
Expandiertes Polytetrafluorethylen bzw. ePTFE ist das zentrale Material in vielen Lösungen von Gore. Eine ePTFE-Membran entsteht, wenn PTFE – ein lineares Polymer, das aus Fluor- und Kohlenstoffmolekülen besteht - expandiert wird. Hierbei werden die PTFE-Moleküle in bestimmte Formationen gebracht.
ePTFE verfügt über viele Eigenschaften, die perfekt für die Produktentwicklung sind. Dazu zählen z.B. ein hohes Stärke-Gewichts-Verhältnis, Biokompatibilität und eine hohe thermische Beständigkeit:
Doch warum kann dieses eine Material in so vielen unterschiedliche Anwendungen wie Gitarrensaiten, Skijacken und Kabel für den Mars-Rover eingesetzt werden? Das liegt daran, dass wir ePTFE, je nach gewünschtem Einsatz und geforderter Funktionalität, individuell anpassen können.

Wir können diesem Material viel mitgeben:
- Je nach Anwedung können das unterschiedliche Strukturen wie beispielsweise hohe oder niedrige Dichte, geschlossene oder offene Porosität, Dünne oder Stärke, Oberflächen- oder Querschnittsrichtung sowie zahlreiche Geometrien und Asymmetrien sein.
- Oder zahlreiche Formen, darunter Bänder, Membranen/Folien, Schläuche, Fasern, Platten und Stangen
- und unterschiedliche, firmenspezifische Modifizierungen, die es uns ermöglichen, hochwertige Endprodukte herzustellen
Jedes ePTFE-Membran enthält Knoten verbunden mit Fibrillen. Unsere Techniker nutzen ihr Know-how zu PTFE, um herauszufinden, wie sich die Knoten und Fibrillen verbinden. Das ändert die Architektur dieses Rückgrats und gibt dem expandierten PTFE bestimmte Eigenschaften – wie beispielsweise einen höheren oder geringeren Luftdurchsatz –, die auf die jeweilige Anwendung hin optimal abgestimmt werden können.

Wenn Sie sich fragen was ein GORE® Satellitenkabel und eine GORE-TEX Jacke gemeinsam haben, dann ist das die Membranschicht die beide enthalten. Die innere Architektur dieser Membran aus Knoten und Fibrillen ist auf unterschiedliche Weise aufgebaut: die eine hilft Informationen zu übertragen, und die andere erhöht den Komfort ihres Trägers.
ePTFE in Anwendung
ePTFE hat viele Eigenschaften – es ist beständig gegen das Eindringen von Flüssigkeiten, biokompatibel, hat eine niedrige Dielektrizitätskonstante und vieles mehr. Das macht das Material in anspruchsvollen Umgebungen so wertvoll. Und die Einsatzmöglichkeiten reichen von medizintechnischen Produkten in der Humanmedizin, über Expeditionsbekleidung für dei Besteigung des Mount Everest bis zu elektronischen Kabeln, die Signale aus dem Weltall übertragen. Die Produkte von Gore bieten die überlegene Leistung und Zuverlässigkeit, die unsere Kunden erwarten und die Endanwender brauchen.
Seit der Entdeckung von ePTFE 1969 hat Gore Produkte entwickelt, indem wir unser Know-how mit dem Verständnis der Endanwendung kombiniert haben. Und mit jeder neuen Anwendung von ePTFE und anderen Fluorpolymeren kann Gore einen Beitrag leisten, um Menschenleben zu verbessern.