Ja. GORE® Protective Vents sind darauf ausgelegt, weltweit auch unter widrigsten Einsatzbedingungen lange Zeit zuverlässig zu funktionieren. Um diese Leistungsfähigkeit dauerhaft zu gewährleisten, haben wir ein effektives Produktionsqualitätssystem eingerichtet und validieren unsere Produkte mit umfassenden internen und externen Alterungstests sowie strengen Produktprüfungen gemäß geltender Industriestandards.
In unseren Datenblättern finden Sie zu jedem Produkt die genauen Test- und Leistungskriterien; unsere technischen White Papers bestätigen die Zuverlässigkeit unter rauen Einsatzbedingungen.
Die Lebensdauer jedes Belüftungselements hängt ab von seiner Anwendung, der Einbausituation sowie den unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, denen es im Einsatz ausgesetzt ist. Um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit unserer Produkte auch unter widrigsten Bedingungen zu gewährleisten, führen wir strenge Prüfungen durch. In unseren Datenblättern sind für jedes Produkt die Ergebnisse folgender Tests aufgeführt:
Ja. GORE® Vents wurden für den Schutz von Gehäusen unter widrigsten Einsatzbedingungen entwickelt und erprobt. Unsere Belüftungselemente werden gemäß den Schutzartbestimmungen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) sowie den Schutzklassen der NEMA (National Electrical Manufacturers Association: Interessenvertretung der US-amerikanischen elektrotechnischen Industrie) geprüft.
In unseren Produktdatenblättern finden Sie die jeweiligen Schutzarten der einzelnen Belüftungselemente.
Informationen über Faktoren, die Auswirkungen auf die Schutzart haben können, finden Sie in unseren FAQs zu Gehäusedesign, Auswahl und Installation von Belüftungselementen
Kondenswasser in Gehäusen lässt sich nie vollständig ausschließen. Selbst bei einem komplett abgedichteten, unbelüfteten Gehäuse könnte Feuchtigkeit über beschädigte Dichtungen, Kabelanschlüsse oder durch Diffusion durch Kunststoffkomponenten wie die Gehäusewände eindringen.
GORE® Protective Vents minimieren jedoch zuverlässig die Menge an Kondensat, das sich im Laufe der Zeit im Gehäuse ansammeln kann, da Wasserdampf die mikroporöse Membran in beide Richtungen durchdringt. So kann ins Gehäuse gelangter Wasserdampf schnell wieder nach draußen entweichen, und zwar so lange, bis sich die Luftfeuchtigkeit zwischen dem Gehäuseinneren und der Umgebung wieder im Gleichgewicht befindet.
Ja. Alle GORE® Protective Vents sind wasserabweisend, haben hervorragende Abperleigenschaften und schützen so gegen übliche Umwelteinflüsse wie Regen.
Ja. GORE® Protective Vents gibt es auch mit langlebigen oleophoben Membranen, die gegen viele Chemikalien wie Seifen, Öle oder Reinigungsmittel beständig sind. Oleophobe Membranen haben sich in kommerziellen Anwendungen bewährt, bei denen sich das Gehäuse in einer rauen oder schmutzigen Umgebung befindet, mit Hochdruckreinigern abgespritzt wird oder anderen Flüssigkeiten als Wasser ausgesetzt ist.
Ja. Die GORE™-Membran aus ePTFE ist naturgemäß UV-beständig. Das für GORE®PolyVents verwendete Kunststoffmaterial eignet sich gemäß den Bestimmungen der Norm UL 746C für den Einsatz im Außenbereich.
In unseren Datenblättern finden Sie die UL-(Entflammbarkeits-)Klassifizierung für jedes Produkt.
Ja. Das GORE® Metal Vent (PMF100444) ist gemäß der ATEX-Richtlinie 94/9/EGbzw. IEC-Norm 60079-0 für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen als explosionssicher zertifiziert und wie folgt gekennzeichnet:
Ja. Viele GORE® Protective Vents entsprechen Schutzart IP67 (Schutz gegen Wasser bis zu 30 Minuten in max. 1 m Tiefe). Sie gewährleisten, dass kein Wasser oder Verunreinigungen in die Geräte eindringen, und gleichen zudem Überdruck aus. Wir bieten auch spezielle GORE® Vents an, die für höhere Drücke oder längere Eintauchzeiten ausgelegt sind.
Aufgrund unserer Erfahrungen mit Belüftungstechnologien und ePTFE-Membranen haben wir optimale Belüftungslösungen für viele verschiedene Anwendungen entwickelt.
Auf unserer Website finden Sie unter Produktvergleich und Technische Literaturunser vollständiges Portfolio an Belüftungselementen.
Sollten Sie für Ihre Anwendung eine maßgeschneiderte Lösung benötigen, beschreiben Sie Ihre Anforderungen bitte in unserem Online-Formular Finden Sie die beste Lösung für Ihre Anwendung, damit wir Sie bestmöglich beraten können.