So früh wie möglich in der Produktentwicklung. Je eher Sie sich an uns wenden, desto flexibler sind wir bei der Auswahl des optimalen Belüftungselements, um die Leistung oder Lebensdauer Ihres Produkts zu steigern.
Wir unterstützen unsere Kunden in jeder Produktlebensphase, von der Konzeption bis hin zur Nachrüstung.
Ein Gerät benötigt immer eine gewisse Abdichtung. Mit GORE® Protective Vents können Sie jedoch Ihre Gesamtfertigungskosten senken, da die Dichtungen nicht mehr so robust sein müssen. Sie können beispielsweise dünnere Dichtungen verwenden oder weniger Schrauben und Muttern, um das Gehäuse zusammenzuhalten, weil Druckunterschiede nicht kompensiert werden müssen.
Der Luftdurchsatz ist der Volumenstrom an Luft in einer bestimmten Zeit, der für den Luftaustausch zwischen dem Gehäuseinneren und der Umgebung benötigt wird. Die Anzahl der Belüftungselemente, die für einen ausreichenden Luftdurchsatz erforderlich ist, wird anhand folgender Faktoren ermittelt:
Für ein Angebot oder eine technische Beratung zu Ihren Belüftungsanforderungen nehmen Sie bitte über das Online-Formular Finden Sie die beste Lösung für Ihre Anwendung Kontakt mit uns auf.
Für einen ungehinderten Luftaustausch dürfen die Belüftungselemente nicht versperrt sein. Hierzu empfiehlt es sich, sie an der Seitenwand des Gehäuses zu installieren. Je nach Bauform Ihres Gehäuses sind für GORE® Protective Vents jedoch flexible Einbaulagen möglich.
Ebenfalls entscheidend für die Belüftungsleistung ist eine sachgemäße Installation. Unsere Produktdatenblätter enthalten Montageanleitungen, die Ihnen beim korrekten Einbau der Belüftungselemente helfen.
Für eine umfassendere technische Beratung zum Thema Belüftung für Ihre konkrete Anwendung nehmen Sie bitte über das Online-FormularFinden Sie die beste Lösung für Ihre Anwendung Kontakt mit uns auf.