OSP Magazine: Wenn der Druck steigt – Wie Gehäuse entlastet werden können OSP Magazine

September 2013 // Anwendungsingenieur Gary Chan erklärt, wie ein unbelüftetes, abgedichtetes Gehäuse den IEC 60068-2-1 Niedrigtemperatur- Test bestehen kann. Beim Messen der Druckunterschiede während der Tests wird jedoch deutlich, dass die plötzlichen Temperaturschwankungen zu einer extremen Belastung der Gehäusedichtungen führen.

LEDs Magazine: Druckausgleich zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit von LED-Außenbeleuchtungen

MÄRZ 2013 // Anwendungsingenieur Gary Chan untersucht die versteckten Anforderungen an die Konstruktion von LED-Außenbeleuchtungsanlagen – im Fokus steht der Ausgleich von Druckunterschieden. Wie kann eine ordnungsgemäße Belüftung die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Produkten steigern? Die Antwort: Indem die Gehäusedichtungen und -verbindungen vor Belastungen und vorzeitigem Versagen geschützt werden. Erfahren Sie, warum die Rolle der Belüftung zum Schutz vor Kondensation, Hitzeschocks, Wassereintritt und Verschmutzungen maßgeblich ist.

Electronics Protection Magazine: Das unbekannte Problem bei luftdicht verschlossenen Gehäusen

SEPTEMBER 2012 // Produktspezialist Jason Zambotti erörtert, welche Fallstricke lauern, wenn robuste luft- und wasserdichte Gehäuse eingesetzt werden, um die strengen IP- beziehungsweise Elektrostandards für den Betrieb unter rauen Umweltbedingungen im Außenbereich zu erfüllen. Weshalb führen Druckunterschiede zu Leckagen bei luftdichten Gehäusen? Lesen Sie, welche Gründe es hierfür gibt und erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze.

Mechanical Engineering Magazine: Belüftungselemente für Surfboards

DEZEMBER 2009 // Autor Harry Hutchinson interviewt den Ingenieur und seit seiner Jugend aktiven Surfer Peter Casica über den innovativen Einsatz von GORE® Protective Vents: „Wie können Schäden an Surfbrettern verhindert werden?“ Casica war bekannt, dass extreme Temperaturwechsel Druckunterschiede in Surfboards entstehen lassen und so Verformungen, Schäden an der Beschichtung und Leckagen auslösen können. Erfahren Sie, wie es ihm gelang, das Problem mit einem GORE® PolyVent zu lösen.

GORE® Protective Vents - Protective Vents – Produktfamilie Screw-In-Belüftungselemente

Die Belüftungselemente der Screw-In-Serie werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten und halten mechanischen Belastungen in den härtesten Einsatzumgebungen dauerhaft stand. Alle Ausführungen enthalten eine ölabweisende Membran, sind hydrolysestabil sowie UV- und temperaturbeständig. Vergleichen Sie alle PolyVent-Ausführungen, einschließlich unserer neuesten Innovation — das GORE® PolyVent High Airflow PRO.

GORE® Protective Vents – Produktfamilie Snap-In-Belüftungselemente – Datenblatt & Installationsanleitung

Die Snap-In-Serie lässt sich schnell und einfach montieren, bietet dauerhaften Schutz für Gehäuse von unter 0,5 Litern bis 30 Liter und eignet sich sowohl für manuelle als auch für automatisierte Fertigungsprozesse in hohen Stückzahlen. Sie umfasst verschiedenste Ausführungen, darunter das neue PolyVent XS, das sich als kompaktes, flaches Belüftungselement optimal für die kleinen, leichten Gehäuse von heute eignet. 

GORE® Protective Vents – Produktfamilie Selbstklebende Belüftungselemente – Datenblatt & Installationsanleitung

Die platzsparenden selbstklebenden Belüftungselemente sind sowohl in Standard- als auch Sonderausführung erhältlich und bieten Ihnen ein Maximum an Flexibilität. Sie eignen sich für die manuelle oder automatisierte Installation, die Innen- oder Außenmontage an Gehäusen und die Befestigung an rauen oder glatten Oberflächen.

GORE® Protective Vents - Produktfamilie Schweißgeeignete Membran-Belüftungselemente – Datenblatt & Installationsanleitung

Die Low-Profile-Belüftungselemente, die zu 100 Prozent aus ePTFE bestehen, sind speziell auf die automatische Installation mit Heiß- oder Ultraschallschweißverfahren ausgelegt. Mit ihrer optimalen Kombination aus mechanischer Robustheit und schnellem Druckausgleich sind sie ideal für Solaranlagen.

GORE® Protective Vents – Heavy-Duty-Ausrüstungen – Broschüre

GORE® Belüftungselemente schützen sensible Elektronik vor Schmutz, Wasser, Hitze und Feuchtigkeit und sorgen so dafür, dass Bau-, Schwerlast- und Agrarmaschinen selbst unter den härtesten Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren.

Subscribe to Content
Top