Leitartikel
GORE-TEX® Transalpine-Run: Grenzen überschreiten
Veröffentlicht: 26. September 2017
Gores Textiltechnologien basieren auf der dünnen, leichten und strapazierfähigen Gore Membran.
Dünne, leichte und strapazierfähige Membranen bilden die Grundlage von Gores Textiltechnologie. Gore kombiniert diese einheitliche Barriere mit unterschiedlichen kontaminationsresistenten Beschichtungen. Die so entstehenden Verbundwerkstoffe unterscheiden sich im Grad ihrer Winddichtigkeit, ihres Widerstandes gegen Durchdringung von Flüssigkeiten und von Dampf - also ihrer „Atmungsaktivität“.
Dass Gore in der Lage ist, die Porosität seiner Membranen ihrer Mikrostruktur zu kontrollieren, hat die Textiltechnologie revolutioniert. Membrantechnologien, fortschrittliche Polymere und Materialien wurden entwickelt, um die speziellen Anforderungen im Outdoor-Bereich, am Arbeitsplatz oder beim industriellen Einsatz zu erfüllen.
Gore kombiniert seine Expertise in der Membrantechnologie mit umfassenden Wissen über Gewebe und Polymere. Fortschrittliche Klebstoffe, Beschichtungen, Gewebe-Finishes und Nahtdichtungen werden im Feld und im Labor getestet: So ist die Leistung und Haltbarkeit von Bekleidung und Schuhen garantiert.
Bei der Funktionsbekleidung setzen wir mit unserer Endverbrauchergarantie und den Lizenzprogrammen für Hersteller von GORE-TEX Textilien den Standard für nachhaltig wasserdichte und atmungsaktive Kleidung, Schuhe und Accessoires.
GORE-TEX Funktionsmaterial übertrifft anderen Kunststofffasern - darunter auch andere PTFE-Fasern - mit seiner Stärke, Abriebfestigkeit und Robustheit bei weitem.
Mit seinen Eigenschaften eignet es sich für viele Bereichen, wie beispielsweise:
Arbeitsschutzbekleidung
Bekleidung für Militär, Sicherheitspersonal und Rettungsdienste
Luftfahrt
Elektronik
Geotextilien
Marine
Transport
Gleitlageroberflächen
Abdeckungen von Industrieanlagen
Übergange für pulverförmiges Schüttgut
Kabelbäume
elektrische Kabelisolierung und/oder Distanzstücke
Effizienz
GORE® Cover bietet eine voll integrierte Kompostierlösung zur Behandlung von organischen Abfällen. Als weltweiter Marktführer für Behälterkompostierung, kann GORE® Cover kostengünstig installiert und betrieben werden. Es erlaubt die Herstellung von durchgängig hochwertigem Kompost bei optimaler Kontrolle von Gerüchen und Emissionen.
Flexibel
Das einzigartige, flexible Design von GORE® Cover ermöglicht die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien, seien es Garten-, Lebensmittelabfälle, getrennter organischer Müll, Biofeststoffe oder kommunale Abfälle. Die Inputmengen reichen von nur 2.000 Tonnen bis zu 200.000 Tonnen pro Jahr.
Zugelassen
GORE® Cover ist in mehr als 150 Kompostieranlagen in über 20 Ländern im Einsatz und erfüllt dabei weltweit die strengsten gesetzlichen Richtlinien. Anlagen mit GORE® Cover erreichen die Leistung fester Anlagen, ohne die sonst nötigen teuren Gebäude und Biofilteranlagen.
Arbeitskleidung soll den Träger bei jedem Wetter schützen und gleichzeitig seine Leistungsfähigkeit unterstützen. Das gilt besonders bei Tätigkeiten im Freien. Denn gerade dort ist die optimale Kombination aus Wetterschutz und Tragekomfort besonders wichtig. Wenn gefordert muss Schutzkleidung auch mechanischer Beanspruchung standhalten können. Abhängig von der ausgeübten Tätigkeit kann Wetterschutzkleidung zusätzlich zuverlässig vor verschiedenen Gefährdungen am Arbeitsplatz schützen.
Unter anderem vor:
GORE® Military Fabrics Produkte bieten die Wasserdichtigkeit,Winddichtigkeit und Atmungsaktivität, die alle GORE-TEX® Funktionstextilien auszeichnet. Seit über 25 Jahren vertrauen Streitkräfte auf unsere Schutzbekleidung.
Streitkräfte in Europe profitieren vom Know-how innovativer Wissenschaftler, Techniker und Produktexperten die kontinuierlich daran arbeiten, sie im rauen und anspruchsvollen Umfeld von Einsätzen optimal zu unterstützen. Mit den schnell trocknenden, gut packbaren und leichten Bekleidungssystemen von GORE® Military Fabrics können sich Soldaten - unabhängig vom Wetter - auf ihre Mission konzentrieren.
Wir werden auch in Zukunft den Wetterschutz, die Flammfestigkeit und die Signalreduzierung unserer Funktionstextilien weiterentwickeln, um Militäreinsätze optimal zu unterstützen.
Seit über 30 Jahren sind wir Vorreiter in Sachen Funktionstextilien für Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Für die unterschiedlichen Anforderungen im Einsatz bieten wir strapazierfähige, atmungsaktive und wasserdichte Materialien, die im Kontakt vor Blut, Körperflüssigkeiten, herkömmlichen NFPA-Chemikalien und Wasser schützen. Die CROSSTECH® Black Moisture Barrier Produkten für Brandschutz bieten besondere Strapazierfähigkeit und Schutz. CROSSTECH® 3-layer Moisture Barrier ist die robusteste heute im Markt erhältliche Sperre und absolut beständig gegen Abrieb und Verschleiß, bei gleichzeitigem Schutz vor Flüssigkeiten. GORE® RT7100 Moisture Barrier bietet eine überzeugende Kombination aus Preis und Leistung.
Wenn Sie am einem potenziell gefährlichen Chemie-Unfall im Einsatz sind, können sie auf dei NFPA-zertifizierten Anzüge aus GORE® CHEMPAK® Funktionsmaterial vertrauen. Wie eine Feldstudie zeigte, bleiben Anzug und Nähte auch unter extremen Bedingungen intakt. Das leichte, flexible Gewebe maximiert den Komfort und minimiert die Hitzebelastung, sodass Sie im Einsatz fokussiert und länger fit bleiben.
CROSSTECH® Funktionsmaterial bietet Schutz und Komfort von Kopf bis Fuß und ermöglicht Spitzenleistung. Es ist das Material der Wahl für Einsatzbekleidung, die die NFPA-Anforderungen erfüllen muss. Seine Kombination aus Haltbarkeit und Schutz vor Blut und Körperflüssigkeiten ist einzigartig.
Was auch immer Sie vorhaben, Gores innovative Bekleidung schützt Sie optimal.
GORE® Produkte für Polizei und private Sicherheitsdienste werden mit Blick auf die Bedürfnisse der Träger entworfen und im Feld erprobt. Wir arbeiten direkt mit Polizeibeamten in ganz Europa zusammen und entwickeln mit ihnen komfortable, ideal auf den Einsatz abgestimmte Produkte. Gores strapazierfähige GORE-TEX, GORE® WINDSTOPPER® und CROSSTECH® Funktionsbekleidung, Handschuhe und Schuhe schützen bei jedem Wetter.
Leitartikel
Veröffentlicht: 26. September 2017
Leitartikel
Veröffentlicht: 11. Juli 2017
Neuigkeiten
Veröffentlicht: 16. Dezember 2016
Deutschland
Deutschland, Bayern, Putzbrunn
Deutschland
Deutschland, Bayern, Feldkirchen-Westerham
Deutschland
Deutschland, Bayern, Putzbrunn