Überblick

Raue Umweltbedingungen? Mit GORE Protective Vents für Produkte im Außenbereich kein Problem.
Raue Umweltbedingungen? Mit GORE® Protective Vents für Produkte im Außenbereich kein Problem.

Bei Überwachungs- und Sicherheits-, Zugangs- und Verkehrskontrollsystemen oder Ortungsgeräten ist eine konsistente, präzise Leistung von entscheidender Bedeutung. Doch können raue Umweltbedingungen die Leistungsfähigkeit der Elektronikkomponenten beeinträchtigen und teure Wartungs- oder Garantieleistungen verursachen.

GORE Protective Vents bieten die optimale Kombination aus atmungsaktiver Belüftung und einer Schutzbarriere für eine längere Lebensdauer von Elektronikkomponenten. In hochentwickelten Überwachungssystemen und anderen Produkten für raue Einsatzbedingungen – von E-Bikes bis Surfboards - schützen GORE Belüftungselemente vor Schmutz, Staub, Kondensation, Feuchtigkeit und Wasser.

    Belüftungselemente von Gore können dazu beitragen, die Lebensdauer von Geräten, die im Außenbereich eingesetzt werden, zu verlängern. Darüber hinaus können sie Wartungskosten und Garantieansprüche reduzieren und die Zufriedenheit der Kunden steigern, weil sie:

    • für einen raschen Druckausgleich in Gehäusen sorgen, um vorzeitiges Dichtungsversagen zu vermeiden,
    • das Eindringen von Feuchtigkeit sowie mit dem Wind herangetragenen Regen, Schmutzpartikeln und anderen Verunreinigungen verhindern,
    • Kondensation reduzieren, die sensible Elektronik korrodieren lassen kann,
    • „massiv gebaute“ Gehäuse überflüssig machen und dadurch Kosten und Gewicht sparen
    • und eine kompakte, leicht zu installierende und zu integrierende Belüftungsstruktur bieten.

    Warum eine Belüftung?

    Im Außenbereich installierte Elektronikgehäuse sind zahlreichen Umweltbeeinträchtigungen ausgesetzt, die die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer der sensiblen eingebauten Elektronik beeinträchtigen.

    Herausforderung: Elektronikkomponenten im Außenbereich
    Versagen der Dichtungen

    Druckunterschiede entstehen, wenn ein abgedichtetes Gehäuse schnellen, extremen oder wiederkehrenden Veränderungen der Umgebungstemperatur ausgesetzt ist. Starke Temperaturwechsel wie ein plötzliches Gewitter an heißen, sonnigen Tagen, Höhenwechsel bei Transporten oder stetige Erwärmung und Abkühlung durch eine interne Wärmequelle können in einem abgedichteten Gehäuse Druckunterschiede hervorrufen. Wird dieser Druckunterschied nicht ausgeglichen, übt das Vakuum eine Dauerbelastung auf die Gehäusedichtungen aus, die im schlimmsten Fall ein Versagen der Dichtung hervorruft. Das Eindringen von Feuchtigkeit und Verschmutzungen wie Staub und anderen Partikeln ist dann geradezu vorprogrammiert.

    Kondensation

    Außer durch fehlerhafte Dichtungen kann Feuchtigkeit durch Diffusion in ein Gehäuse gelangen, also durch jenen Prozess, bei dem sich Dampf im Wege der natürlichen Molekülwanderung durch die Wände eines Polymergehäuses bewegt. Wenn Wasserdampf in ein abgedichtetes Gehäuse eindringt, aber nicht mehr nach draußen gelangen kann, kondensiert er in flüssiger Form. Bleibt dieses Kondenswasser im Gehäuse, kann es die Funktion von Linsen beeinträchtigen und sensible Elektronik und Batteriekontakte korrodieren lassen.

    Zuverlässige Lösung: GORE Protective Vents

    GORE Protective Vents sorgen für einen raschen Druckausgleich in abgedichteten Gehäusen und verhindern so, dass im Inneren ein Vakuum entstehen oder sich Druck aufbauen kann, der die Dichtungen belastet. In nicht belüfteten Gehäusen können Druckunterschiede von nur 70 Millibar (1 psi) dazu führen, dass Dichtungen nach wiederholten Temperaturwechseln versagen. GORE Vents schützen zuverlässig gegen vorzeitiges Dichtungsversagen - das Gehäuse beibt intakt.

    GORE Protective Vents lassen Über- und Unterdrücke gar nicht erst entstehen.

    GORE Protective Vents verhindern zuverlässig das Eindringen einer Vielzahl von Schadstoffen, von Regen und Insekten über Schmutz und Staub bis zu Sand und anderen Partikeln. Dennoch sind GORE Vents für Luftmoleküle durchlässig, sodass sich kein Vakuum bilden kann, das Schadstoffe ins Innere zieht. Mit Belüftungselementen von Gore funktionieren Komponenten zuverlässig bei gleichzeitig niedrigeren Wartungs- und Garantiekosten.

    Luft dringt durch die Membran. Flüssigkeiten und Partikel werden abgehalten

    GORE Protective Vents ermöglichen es Wassermolekülen, durch die mikroporöse Membran zu diffundieren und ungehindert aus dem Gehäuse zu entweichen. Die Feuchtigkeit im Inneren wird reduziert und Oberflächen, wie zum Beispiel Linsen, werden vor Kondensation geschützt. Elektronikbauteile haben eine längere Lebensdauer, da sie nicht aufgrund von Korrosion vorzeitig versagen

    Wasserdampfmoleküle entweichen durch die Membran

    Im Normalbetrieb und während Aufladezyklen können sich Batterien erhitzen und Wasserstoff oder andere Gase absondern. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass gefährliche oder sogar explosive Gaskonzentrationen entstehen. GORE Protective Vents leiten gefährliche Gasmoleküle effektiv ab. Durch den kontinuierlichen Druckausgleich innerhalb und außerhalb des Batteriefachs reduzieren sie Explosionsrisiken, bilden aber zugleich eine wirksame Barriere gegen Flüssigkeiten und Partikel.

    Gasmoleküle entweichen durch die Membran

    Anwendungen

    Belüftungslösungen für Elektronikkomponenten in den unterschiedlichsten Anwendungen
    Überwachungs- und Sicherheitskameras
    Überwachungs- und Sicherheitskameras Druckunterschiede und Kondensation in Gehäusen können Linsentrübung und Bildverzerrungen hervorrufen. GORE Belüftungselemente sorgen für einen raschen Druckausgleich und reduzieren die Kondensation. Die Bilder werden so gestochen scharf und absolut zuverlässig vom System erfasst.
    Ortungsgeräte
    Ortungsgeräte Container-Ortungsgeräte sind anfällig für Verschmutzungen während des Bahn- oder Seetransports. GORE  Belüftungselemente schützen wirksam vor Verunreinigungen einschließlich Partikeln, die vom Wind herangetragen werden, sowie vor Auswirkungen von strömendem Regen oder Gischt.
    Zugangskontrollsysteme im Außenbereich
    Zugangskontrollsysteme im Außenbereich Fingerabdruck-, Biometriedaten- oder Ausweiserkennungssysteme müssen stets klare und präzise Bilder liefern. GORE Belüftungselemente verhindern, dass Staub, Schmutz und Verunreinigungen die akkurate Datenerfassung beeinträchtigen können, damit die Systeme stets mit maximaler Leistung arbeiten.
    Verkehrskontrollsysteme
    Verkehrskontrollsysteme Empfindliche Sensoren und Elektronik müssen gegen Staub, Schmutzpartikel und andere Verunreinigungen geschützt werden, die die Leistung und Sicherheit des Systems schmälern könnten. Mit GORE Belüftungselementen werden Kontaminierungen zuverlässig verhindert und die verlässliche Funktion des Systems sichergestellt.
    Elektrofahrräder (E-Bikes)
    Elektrofahrräder (E-Bikes) Die Elektronik von E-Bikes kann versagen, wenn sie wiederholt hohem Druck, jedem Wetter und Schmutz ausgesetzt ist, beispielsweise während das Rad auf einem Fahrzeug-Gepäckaufsatz mit hoher Geschwindigkeit über Autobahnen transportiert wird. GORE  Belüftungselemente schützen die Displays, Kontrollgeräte, Motoren und Batteriesysteme von E-Bikes zuverlässig vor dem Eindringen von Wasser, Staub oder Schmutz.
    Surfboards
    Surfboards Extreme Temperaturschwankungen können Druckunterschiede in Gehäusen entstehen lassen, die zu Rissen, Deformationen oder zur Ablösung der Außenhaut von Surfboards führen können. GORE Belüftungselemente sorgen für raschen Druckausgleich und damit für den Erhalt der Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit des Boards.

     

    Produktvergleich

    Das neue GORE® PolyVent XS

    Das neue GORE® PolyVent XS:

    Uneingeschränkte Designfreiheit dank 30 % kleinerem Belüftungselement. Mehr Infos.

    OPTIMIERT: GORE<sup>®</sup> PolyVent Stainless Steel

    OPTIMIERT: GORE® PolyVent Stainless Steel

    Jetzt mit hohem Stoßfestigkeitsgrad. Vergleichen Sie alle Screw-In Series Belüftungselemente.

    * Die IK10-Schutzart bezieht sich auf dieses GORE® Belüftungselement und nicht auf das Gehäuse.

    Adhesive Vents

    Adhesive Serie

    Screw-in Vents

    Screw-In Serie

    Snap-in Vents

    Snap-In Serie

    IP / NEMA Rating

    Better Ingress Protection

    Finden Sie heraus, welche unserer Belüftungslösungen dazu beitragen können, dass Ihr Gehäuse die gewünschte Schutzart nach IP- oder NEMA-Normen erfüllt.

    Infothek

    Aktuellste News

    Event

    Treffen Sie uns auf dem Dresdner Sensor-Symposium

    5. Dezember 2022 - 7. Dezember 2022

    Als einer der Sponsoren der Veranstaltung laden wir Sie ein, unser Team auf dem Sensorik-Symposium in Dresden vom 5. bis 7. Dezember 2022 zu treffen. Wir werden GORE® Protective Vents & GORE® Performance Membranes für Gassensoren im Ausstellungsbereich des Symposiums präsentieren.

    Neuigkeiten

    Das PolyVent Stainless Steel der Screw-In-Serie von GORE® Protective Vents bietet höchste Leistung und Lebensdauer

    Veröffentlicht: 13. Juli 2020

    Das PolyVent Stainless Steel aus der Screw-In-Serie von GORE Protective Vents bietet höchste Leistung und Lebensdauer. Durch seine hochwertigen Materialien und innovative Bauweise hält es schädlichen Einflüssen dauerhaft stand – von aggressiven Industriechemikalien bis hin zu korrosiven Umgebungen wie auf dem offenem Meer. Für zusätzliche Sicherheit sorgen neben dem nicht brennbaren Edelstahlgehäuse die schwer entflammbare GORE™ Membran (UL 94 VTM-0) und der O-Ring (UL 94 V-0).

    Pressemitteilung

    Das neue GORE® PolyVent XS für mehr Gestaltungsfreiheit und kleinere, leichtere Gehäuse

    Veröffentlicht: 1. Oktober 2018

    MÜNCHEN, Deutschland (2. Oktober 2018) – W. L. Gore & Associates (Gore) präsentiert das GORE® PolyVent XS: Das neue Snap-In-Belüftungselement ist um 30 % kleiner als die Standardausführung der PolyVent-Familie. Der Neuzugang im Portfolio der GORE Protective Vents punktet mit solider Leistung und langer Lebensdauer. Gleichzeitig lässt sich das GORE PolyVent XS flexibler positionieren und eignet sich somit optimal für kleinere, leichtere Elektronikgehäuse im Außenbereich.

    Neuigkeiten

    Das neue GORE® PolyVent XS: 30 % kleiner für mehr Designfreiheit und leichteren Einbau in kompakte, dünnwandige Elektronikgehäuse für den Außenbereich

    Veröffentlicht: 30. September 2018

    Mit seinem neuen PolyVent XS bietet GORE® Protective Vents Entwicklern das ideale Belüftungselement für optisch ansprechendere, kompaktere und dünnere Elektronikgehäuse. Die Neuentwicklung ist in jeglicher Hinsicht um 30 % kleiner als die Standard- und High-Airflow-Varianten der PolyVent Snap-In Serie von Gore. So ist das PolyVent XS dank eines geringeren Durchmessers und eines kürzeren, kaum herausragenden „Kopfes“ nach dem Einbau nahezu unsichtbar. Gleichzeitig lassen die kürzeren Schnapphaken im Inneren des Gehäuses mehr Raum und Flexibilität für die Gestaltung.

    Alle News & Events

    DIESES PRODUKT EIGNET SICH NUR FÜR DEN EINSATZ IN INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN

    und ist nicht für die Herstellung, Verarbeitung oder Verpackung von Lebensmitteln, Medikamenten, Kosmetik- oder Medizinprodukten bestimmt.